Mängel – Haftung – Bauzeitverzögerung: Die 17. Kölner Bauleitertage im Rückblick

„Ein Muss für jeden Bauleiter. Sehr kompetente Referenten!“
Artur Braun, Braun Bauunternehmen

„Sehr interessant, gut zum Auffrischen der Kenntnisse, sowie zum Erwerb neuer Kenntnisse.“
Dominik Schermer, Baustolz GmbH

„Praxisnah, kurzweilig und gut organisiert.“
Heidi Clement, FU Mörk

In diesem Jahr besuchten knapp 80 Teilnehmer die beliebten Kölner Bauleitertage am 6. + 7. Februar zum Thema „Mängel – Haftung – Bauzeitverzögerung“ – eine Veranstaltung, die seit jeher mit einer Mischung aus baurechtlichen und baubetrieblichen Themen sowohl Einsteiger als auch erfahrene Bauleiter anzieht.

Insgesamt bewerteten die Teilnehmer die Veranstaltung mit der Schulnote 1,5, was uns natürlich sehr gefreut hat! Besonders gut gefallen haben dabei auch die neu eingeführten Round-Tables – Die Teilnehmer hatten hierdurch die Möglichkeit, in kleinen Gruppen 45 Minuten lang mit dem Referenten ihrer Wahl individuelle Fragen zu besprechen. Dies ist so gut angekommen, dass eine Wiederholung 2018 fest eingeplant ist.

Das renommierte Referententeam bestehend aus Karl-Heinz Keldungs, Vorsitzender Richter sowie Vorsitzender des Bausenats am OLG Düsseldorf a.D., RA Goetz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht, RA Dr. Edgar Joussen, Spezialist für das private Bau-, Vergabe- und Architektenrecht, war wieder mit an Bord und sorgte für eine sowohl interessante als auch unterhaltsame Veranstaltung mit vielen anregenden Diskussionen. Dieses Jahr wurde das Team um den Geotechnik-Spezialisten Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach erweitert, der die Auswirkungen der neuen Regelungen der VOB/C bzgl. Homogenbereichen statt Bodenklassen auf Planung, Ausschreibung, Bauausführung, Abnahme und Abrechnung praxisnah darstellte.

Ein intensiver Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Referenten erfolgte traditionell auch im Rahmen des Bauleitertreffs in der Malzmühle am Abend des ersten Veranstaltungstages.

25 Teilnehmer entschieden sich zudem dafür, noch einen dritten Tag in Köln zu bleiben und eines der zwei parallel stattfindenden Praxis-Seminare zu besuchen:

  • Praxiswissen VOB/C für Bauleiter
  • Praktisches Baustellenmanagement für Bauleiter

Auch dieses Angebot werden wir im kommenden Jahr mit neuen Themen wiederholen.

Merken Sie sich schon jetzt den 21./22. November 2017 für die 21. Münchner Bauleitertage oder den 26./27. Februar 2018 für die 18. Kölner Bauleitertage vor. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, früh anmelden lohnt sich daher!