RM Rudolf Müller

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch die Teilnahme an unseren Praxis-Seminaren

Auch 2023 bieten wir unsere Praxis-Seminare an zusätzlichen Terminen in München und Köln an. Nutzen Sie die Gelegenheit und sparen Sie bei der Buchung beider Seminare insgesamt 320 €!

Behinderung & Co.: Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?

„Gestörter Bauablauf“ – inzwischen ein Modebegriff, der ganze Bücher füllt. Was verbirgt sich dahinter? Baustellen laufen selten komplett rund. Mal kommt ein Plan nicht rechtzeitig, mal ist die Vorleistung nicht fertig, der Bauherr ändert nachträglich die Leistung um, möchte gerne noch etwas zusätzlich gebaut haben, ein Schaden tritt ein, ein Unfall passiert – oder die Baugrube steht nach einem Starkregen komplett unter Wasser.

Das alles sind Situationen, die unter dem Begriff „gestörter Bauablauf“ fallen. Viele Baufirmen lassen hier immer noch viel Geld auf der Baustelle liegen, weil sie nicht wissen, wie sie mit Behinderungen & Co. umgehen müssen, was sie in solchen Situationen tun oder lassen sollten und wie sie ihre Ansprüche richtig geltend machen und durchsetzen.

Seminarort auswählen und direkt anmelden.

20. Juni 2023 in München
09:00 – 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

26. September 2023 in Köln
09:00 – 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

Pfusch am Bau? – Richtig umgehen mit Mängeln & Co.

Baumängel – „Pfusch am Bau“ – dieses Thema begleitet jede Baufirma im täglichen Geschäft. So mancher Auftraggeber versucht, mit unberechtigten Mängelrügen den Preis nachträglich noch etwas zu drücken. Nicht selten ist der Auftraggeber aber auch nicht ganz im Unrecht mit seinen Mängelrügen, doch die Baufirma geht etwas ungeschickt mit diesen um und verursacht für sich selbst unnötig Ärger und Kosten, möglicherweise sogar einen teuren Gerichtsprozess. Umso wichtiger ist es, mit Mängelrügen souverän und rechtssicher umgehen zu können. Das Seminar gibt praxisorientiert und effektiv Tipps, wie eine Baufirma in solchen Situationen am besten reagiert, welche Mängelrechte ein Auftraggeber und welche Rechte ein Bauunternehmen hat.

Seminarort auswählen und direkt anmelden.

21. Juni 2023 in München
09:00 – 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

27. September 2023 in Köln
09:00 – 16:00 Uhr

Jetzt anmelden

Bauleitertage 2023/2024 – in München und Köln

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bei den Bauleitertagen 2023/2024 in München und Köln zu begrüßen. Das finale Programm und alle weiteren Infos rund um die Veranstaltung stellen wir Ihnen ab ca. Juni 2023 zur Verfügung. 


Einen Rückblick zu den 25. Münchner bzw. 22. Kölner Bauleitertagen finden Sie hier

Referenten

Das renommierte Referententeam besteht aus RA Dr. Edgar Joussen, Spezialist für das private Bau-, Vergabe- und Architektenrecht, RA Goetz Michaelis, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht sowie Dr. Tobias Rodemann, stellvertretender Vorsitzender des u.a. für Bau- und Architektensachen zuständigen 23. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten, sorgt stets für eine sowohl interessante als auch unterhaltsame Veranstaltung mit vielen anregenden Diskussionen. Ergänzt wird das Team jedes Jahr durch einen weiteren Gast-Referenten.

Zielgruppe

Die Bauleitertage richten sich seit jeher sowohl an die Auftragnehmer- als auch an die Auftraggeber-Seite und unterstützen mit diesem Format den Austausch sowie das Verständnis untereinander. Gleichzeitig zählen stets Einsteiger als auch sehr erfahrende Bauleiter zum Teilnehmerkreis. Letztere nutzen insbesondere die zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken, um ihre individuellen Fragestellungen und Herausforderungen zu klären und rechtlich stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.